Allgemeine Hinweise

 

Im Folgenden sind die organisatorischen Informationen zur MAPE-Jahrestagung zusammengefasst.

Wissenschaftliches Programm und Fachausstellung

Neu: 08.-09. Juli 2022 (siehe Programm/Abstracteinreichung)

Am 21.01.2022 wurde entschieden, die MAPE 2022 aufgrund der weiterhin angespannten pandemischen Lage nicht zum ursprünglichen Termin 18.-19. März 2022 in Halle durchzuführen.

Wissenschaftliche Tagungsleitung

PD Dr. med. Susann Weihrauch-Blüher 
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, ZB Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

Universitätsklinikum Halle (Saale)
Department für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrie I
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)

PD Dr. med. Thomas Kapellen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Endokrinologie und -diabetologie, Diabetologie DDG und SLÄK

MEDIAN Kinderklinik „Am Nicolausholz“ Bad Kösen
Elly-Kutscher-Straße 16
06628 Bad Kösen

Tagungsort

Salles de Pologne
Hainstr. 16/18
04109 Leipzig

+++ Zum Einlass in das Gebäude drücken Sie bitte den Klingelknopf "Veranstaltungsgäste"! +++

Webseite

Google Maps

Anfahrtsbeschreibung

Aufgrund der Terminverschiebung kann die MAPE 2022 leider nicht mehr, wie ursprünglich geplant, in der Leopoldina in Halle (Saale) stattfinden.

Corona-Hinweise

Zum 3. April 2022 wurden alle einschränkenden Maßnahmen im Rahmen der Coronaverordnung des Landes Sachsen aufgehoben. Somit kann die Jahrestagung ohne Maskenpflicht, Teilnehmerbegrenzung und Zutrittsbeschränkung stattfinden. Wir bitten Sie dennoch die allgemeine Hygieneetikette einzuhalten und bei Infekt-Symptomen der Veranstaltung fern zu bleiben.


Organisation, Tagungsbüro und Industrieausstellung

K.I.T. Group GmbH Dresden
Christina Norkus, Felizitas Rausch
Bautzner Str. 117–119
01099 Dresden
Telefon: 0351 65573-136, 0351 65573-139
Telefax: 0351 65573-299
E-Mail: mape@kitdresden.de  
Internet: www.kit-group.org  

Zertifizierung

Die Tagung wurde von der Sächischen Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung zertifiziert:

  • 08.07.2022: 6 CME-Punkte
  • 09.07.2022: 5 CME-Punkte

Die Veranstaltung wird zudem von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) mit 6 Punkten für einen Veranstaltungstag und 10 Punkten für beide Veranstaltungstage anerkannt.