Themenschwerpunkte

  • Pflegefortbildung: Automatische Pumpensysteme / Tandem-Pumpe, Umgang mit Familien mit Migrationshintergrund
  • Schilddrüse: Endokrine Chirurgie/ Update Schilddrüsen-CA, Thyreoiditis deQuarein
  • Gynäkologie: PCO-Syndrom, Kontrazeption im Jugendalter, Pubertas tarda und Pubertätsinduktion
  • Diabetologie: vom KE-Faktors zum KE-Verhältnis, Typ 2-Diabetes im Jugendalter, Nephroprotektion, psychische Komorbiditäten
  • Gemischte Themen: internistische Endokrinologie, Spontane Wachstumsverläufe bei SGA, Genetik des Kleinwuchses
  • Fallvorstellungen

Tagungsprogramm

Tagungsprogramm (PDF, Stand 30.06.2022)

Fallvorstellungen

Das Tagungsprogramm der MAPE lebt von Ihren Fallvorstellungen und Falldiskussionen.

Diskussionsbeiträge konnten bis März 2022 formlos per E-Mail an mape@kitdresden.de geschickt werden. 

Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0351 65573-136 oder unter der E-Mail-Adresse mape@kitdresden.de.

Abendveranstaltung

Am Freitagabend laden wir Sie herzlich zur Abendveranstaltung der MAPE 2022 in das Gasthaus Barthels Hof ein. Beim lockeren Sommerabend im Innenhof mit Abendessen bleibt viel Zeit zum Austausch mit KollegInnen und FreundInnen. 

Karten für die Abendveranstaltung sind vorher über das Anmeldeformular oder per E-Mail an mape@kitdresden.de zu bestellen. Der Kartenpreis beträgt 45,00 € und enthält das Abendessen und ein Begrüßungsgetränk.